mit der natur arbeiten und das leben gestalten


Entdecken, erkennen, gestalten. Diese drei Worte sind meine Leitsterne. Ich bin eine Forschende – nach dem Schönen, dem Echten, dem Lebendigen. Mit offenen Augen und weitem Herzen entdecke ich die Welt, lasse mich berühren, staune. Ich liebe es, den Dingen auf den Grund zu gehen, zu verstehen, was sie ausmacht, was in ihnen steckt. Und ich gestalte – mit meinen Händen, mit meiner Art zu sehen, mit meiner Freude am Tun.

Ich bin Claudia Fellmann. Naturgestalterin, Kursleiterin und psychosoziale Beraterin.

Ob in der Naturgestaltung, in meinen Kursen oder in einem Beratungsgespräch– für mich ist das Leben ein kreativer Prozess. Es geht darum, sich einzulassen, zu erkennen, was wirklich da ist und dann den eigenen Weg zu gehen. Mit Freude, mit Neugier, mit Vertrauen.

Ich suche und finde die Schönheit. In der Natur, in einer Begegnung, in der Einzigartigkeit von allem, was auf irgendeine Art lebendig ist. Ich liebe die Echtheit, das genaue Hinschauen und Hinhören, will erkennen und selber gestalten. So viel wie möglich. Ich mag die Stille genauso, wie ein gutes Gespräch bei einem leckeren Essen mit Weinbegleitung. Ich bin für Tiefgang und Leichtsinn zu haben. Bin draussen lieber als drinnen. Und meine Tankstelle? Das sind die Berge, ohne Frage.

kreatives gestalten mit naturmaterialien – achtsamkeit, handwerk und selbstausdruck verbinden

Das Fundament meiner Kurse und Wirkstätten bilden heimische Naturmaterialien. Bevor wir damit gestalten, schauen wir genauer hin. Wir entdecken, auf welchen Werkstoff wir uns einlassen, erkennen seine Beschaffenheit, seine Eigenschaften und was sich damit kreieren lässt. Von da aus gehts weiter, Schritt für Schritt, auf dem Weg zum eigenen Werkstück.

Wenn wir gestalten, sind nicht nur unsere Hände involviert. Unsere ganze Persönlichkeit fliesst mit ein. Das kristallisiert sich für mich in meiner Arbeit als Kursleiterin immer mehr heraus. Wir gehen mit dem Naturmaterial in Verbindung und kommen in Kontakt mit unserem Inneren: der Ungeduld, dem Perfektionismus, der Fähigkeit spielerisch zu sein, dem Bedürfnis nach Kontrolle … oder was auch immer sich zeigt. Manches ist hilfreich, anderes hinderlich. Wenn wir erkennen, was da zum Vorschein kommt, können wir auch damit gestalten. Wir suchen und finden unsere eigene Ausdrucksweise – im wörtlichen und übertragenen Sinne.

Was ich an meiner Arbeit liebe? Dich auf eine individuelle Art dabei zu begleiten.

Du willst erkennen, entdecken, gestalten? Die Angebote findest du hier.


wo neues entsteht, da bin ich

Seit ich denken kann bin ich Gestalterin meines Lebens. Und so lasse ich mich neugierig leiten, erschaffe Neues. 2023 habe ich das Atelier um einen Kräuter- und Heilpflanzengarten erweitert. Er ist ein Kraftort sowie Inspirationsquelle für mich, meine Kursteilnehmer*innen, meine Kund*innen. Ausserdem ein wunderbarer Werkstofflieferant. Denn während eines Kurses darfst du aus ihm schöpfen und Pflanzen für deine Arbeit ernten.

Natürlich gedeihen noch weitere Pflanzen in meinem inneren Kreativgarten. Ein- bis zweimal jährlich zeige ich meine eigenen Arbeiten öffentlich: ein Tag der offenen Tür, eine Ausstellung, an einer organisierten Veranstaltung. In meine eigenen Arbeiten fliessen heimische, meist selbst gesammelte Werkstoffe ein. Viele dieser Materialien sind uns aus der Kindheit vertraut. Und sie bewegen etwas in uns. Diese Bewegung stupse ich gerne zusätzlich an – mit Gedanken, Anregungen, Fragen.

Und während du diese Worte liest, säe ich bereits neue Samen in meinem Ideengarten. Solche, die ich dann mit dir teile, wenn ihre Zeit gekommen ist.

Bist du bereit für neue Perspektiven? Ich bin nur eine Nachricht entfernt.

Kontakt


gepflückte wissensblumen – ausbildungen, die mein tun bereichern

  • ab 2025 Weiterbildung in Paar- und Familienberatung
  • Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Transaktionsanalyse SGTA 
  • 2024 Weiterbildungskurs in professioneller Beratung
  • seit 2018 selbständig mit meinem Atelier NATUR LEBEN
  • 2014/2015 Berufsmaturität Gesundheit und Soziales in Luzern 
  • 2014 Aufbaucurriculum zur psychosozialen Beraterin TAL
  • 2011-2013, Drei Jahre Weiterbildung in Transaktionsanalyse (TA), mit Praxiskompetenz TAL
  • diverse Fotografische und gestalterische Weiterbildungen
  • 1999-2002 Berufslehre zur Floristin EFZ
  • geboren 1983